
Zentrum für Alterstraumatologie
Brüche und Verletzungen bergen im Alter immer die Gefahr, dass die Mobilität eingeschränkt wird und damit Selbstständigkeit verloren geht. Im Zentrum für Alterstraumatologie setzen Unfallchirurgen und Geriater gemeinsam alles daran, eine dauerhafte Beeinträchtigung der Patienten zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren. Besonders häufig sind bei Unfällen im Alter die Knochen betroffen. Zu Brüchen kommt es, weil das ältere Skelett an Stabilität verliert. Für die Operation des Bruches werden besonders schonende Verfahren gewählt. Dank moderner Knochennägel und winkelstabiler Plattensysteme können Arme und Beine bereits nach kurzer Zeit wieder belastet werden. Die anschließende Frührehabilitation mit Physio- und Ergotherapie sichert den Behandlungserfolg.
Das Zentrum für Alterstraumatologie wird von den Kliniken für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie sowie Altersmedizin und Frührehabilitation gemeinsam geführt.
Chefärzte

Chefarzt, Facharzt für Innere Medizin, Klinische Geriatrie, Physikalische Therapie und Palliativmedizin

Chefarzt, FA für Chirurgie, Schwerpunkt Unfallchirurgie; FA für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spez. Unfallchirurgie, Handchirurgie, Fußchirurgie, Sportmedizin, Rettungsmedizin, ATLS-Provider, D-Arzt