Ausstattung
- moderne, neue Operationssäle
- modernes MIC-Instrumentarium
- urodynamischer Messplatz
Sekretariat:
Birgitta Tognino
Telefon 02831 390-1702/1704
Fax.:02831 390-3703
gynaekologie@clemens-hospital.de
Sie erreichen uns
Montag, Dienstag, Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr
2. Etage, Zimmer 2.21
Kreißsaal/Hebammen:
02831 390-1750
Die Klinik für Gynäkologie ist mit ihrem Leistungsportfolio ein wichtiger Ansprechpartner für Frauen in jedem Alter.
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum ambulanter und stationärer Diagnostik und Therapie für Frauen an, die unter Erkrankungen der Geschlechtsorgane und der Brust leiden. Dabei kommen sowohl konservative als auch operative Methoden zum Einsatz. Dank minimal-invasiver Operationsmethoden (Schlüsselloch-Chirurgie) lässt sich ein Bauchschnittes häufig vermeiden, der stationäre Aufenthalt kann so verkürzt werden. Insgesamt werden alle erforderlichen zeitgemäßen gynäkologischen Operationen angeboten.
Chefärztin, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, spezielle Geburtshilfe und Perinatologie, Schwerpunkt Urogynäkologie
Ltd. Oberärztin, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Oberärztin, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Oberärztin, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Oberärztin, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Oberärztin, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Sehr ausgedehnte, organübergreifende Operationen erfolgen regelhaft in Zusammenarbeit mit den anderen Kliniken unseres Hauses, insbesondere der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie und der Klinik für Urologie.
05.01.2024, Mariann
"Zuallererst möchte ich ausdrücken, wie dankbar ich bin. Sorgfalt,Fachwissen,Aufmerksamkeit.Perfect Team♥️♥️.Es war die beste Wahl.Danke!! "
14.10.2022, Eva
"Ich habe mich sehr wohlgefühlt. Die Schwestern und Ärzte waren alle sehr nett."
28.07.2021, Jessica
"Sehr freundliche Ärzte, nehmen sich Zeit, erklären alles auch verständlich. Auch auf Station, die Schwestern und Pfleger, alle super freundlich. Essen super ."
Die Chefärztin, Frau Dr. med. Ute Janßen, ist als Beratungsstelle durch die Deutsche Kontinenz Gesellschaft anerkannt.
Ein Schwerpunkt der Abteilung liegt auf der modernen Diagnostik und Therapie von Senkungserkrankungen und Harninkontinenz. Zur Diagnostik verfügt die Klinik über einen urodynamischen Messplatz. Neben einer großen Bandbreite an operativen Verfahren kommen zur Therapie der Harninkontinenz auch konservative Maßnahmen zum Einsatz. Eine Mitarbeiterin der Klinik ist als Beckenbodentrainerin zertifiziert.
Operative Eingriffe werden nach Möglichkeit minimalinvasiv durchgeführt. Die Operation erfolgt in diesem Fall mittels kleinster Hautschnitte, durch die spezielle Instrumente bis zum Operationsfeld eingeführt werden. Für die Patientinnen hat die minimalinvasive Chirurgie viele Vorteile. Aus medizinischer Sicht sprechen eine schnellere Wundheilung und geringere postoperativen Schmerzen für die Methode. Ein weiteres Argument für die kleinsten Schnitte ist das kosmetische Ergebnis, da die Narben nach der Heilung in der Regel kaum zu erkennen sind.
E-Mail: gynaekologie@clemens-hospital.de
Alle Sprechstunden in der gynäkologischen Ambulanz nur nach telefonischer Vereinbarung unter Telefon 02831 390-1702 oder 02831 390-1704
Die Chefärztin und die Oberärztinnen bieten für Frauen mit ungewolltem Urinverlust eine Spezialsprechstunde an. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Telefon 02831 390-1702/-1704.
Weiterbildungsermächtigung Facharzt/Fachärztin Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Umfang 48 Monate): 6 Jahre
Weiterbildungsermächtigung Gynäkologie und Geburtshilfe: 4 Jahre
Das Zentrum ist auf die Behandlung der verschiedenen Formen von Blasenschwäche spezialisiert.
Die Klinik ist an das Tumorzentrum Niederrhein angebunden. Zur Behandlung von Brustkrebs arbeiten wir mit dem Brustzentrum in Wesel zusammen.
Sekretariat:
Birgitta Tognino
Telefon 02831 390-1702/1704
Fax.:02831 390-3703
gynaekologie@clemens-hospital.de
Sie erreichen uns
Montag, Dienstag, Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr
2. Etage, Zimmer 2.21
Kreißsaal/Hebammen:
02831 390-1750