Facebook Logo
Instagram Logo
 

Klinik für Urologie

Unsere Klinik für Urologie ist ein modern ausgestattetes, wohnortnahes Versorgungszentrum, das die Behandlung aller gängigen urologischen Erkrankungen abdeckt. Zu unseren Schwerpunkten zählen die Diagnostik und Therapie von urologischen Tumorerkrankungen, Steinerkrankungen, der gutartigen Prostatavergrößerung, der Andrologie, sowie die konservative und operative Inkontinenz und Senkungsbehandlung.  Weitere Leistungen sind u. a. die urologische Prothetik sowie die Behandlung sehr großer Nierensteine mittels schonendem Schallverfahren (Mini-PCNL).

Leistungen

3D-Laparoskopie (Schlüssellochchirurgie)

Die Laparoskopie, auch Schlüssellochchirurgie genannt, ist ein minimalinvasives Operationsverfahren, bei dem ein großer Bauchschnitt vermieden werden kann. Der Eingriff erfolgt über kleinste Hautschnitte. So können große Narben werden vermieden werden. Die Patient*innen spüren weniger Schmerzen und genesen  schneller. Der Blutverlust ist meist geringer. 

Das Spektrum der konventionell-laparoskopischen Eingriffe in unserer Klinik umfasst:

  • radikale und einfache Nephrektomie
  • organerhaltende Nierentumorresektion
  • Nephroureterektomie
  • Nierenbeckenplastik bei Nierenbeckenabgangsenge
  • Adrenalektomie
  • Sakrokolpopexie
  • Lymphadenektomie
  • Fensterung oder Resektion von Nierenzysten
  • Fensterung von Lymphozelen
  • Varikozelenclipping

Fusionsbiopsie der Prostata

zur Diagnostik bei Vedracht auf eine Krebserkrankung und Lokalisation des Tumors mittels Magnetresonanztomographie (MRT/Kernspinntomographie)

Therapie bei gutartiger Vergrößerung der Prostata

Bei der Behandlung von gutartigen urologischen Erkrankungen der Prostata setzen wir bevorzugt die Lasertherapie (HoLEP) ein. 

Andrologie

Sprechstunde für konservative und operative Andrologie

  • Penisbegradigungsoperationen bei Induratio penis plastika (IPP) oder bei angeborener (congenitaler) Penisverkrümmung. Verschiedene Operationstechniken inkl. Kollagenvlies (Tachosil) Grafting
  • Implantation von hydraulischen Schwellkörperprothesen
  • Dorsale Penisvenenligatur bei venösem Versagen

Plastisch-rekonstruktive Urologie

Die plastisch-rekonstruktive Urologie behandelt Fehlanlagen, Folgen von Unfällen und Schäden von Voroperationen. Dazu gehören u. a. 

  • Nierenbeckenplatik (minimal- invasiv)
  • Reparatur tiefer Harnleiterengen mit End-zu-End Anastomose, Harnleiterneueinpflanzung in die Harnblase mittels Psoas-bladder-hitch-Plastik oder Boari-Lappen-Plastik
  • Reparatur Harnröhrenverengung
  • Hypospadien-OP bei einer Fehlbildung der Harnröhre

Inkontinenz und Senkungsprobleme

Der Begriff Inkontinenz bezeichnet den unwillkürlichen Urinverlust. Ursache sind unterschiedliche Erkrankungen im Bereich der Harnblase und deren Verschlussmechanismen mit je eigenen Diagnostik. und Therapieoptionen. Die Behandlung erfolgt in unserem interdisziplinären Beckenbodenzentrum.

Diagnostik:

  • Pad-Test
  • Blasenspiegelung/vaginale Untersuchung
  • Urodynamische Untersuchung (Blasendruckmessung)
  • Uroflowmetrie

Therapie:

  • Konservative Behandlung, z. B. durch Beckenbodentraining, Pessartherapie, Biofeedback und Elektrotherapie, spezielle medikamentöse Therapien
  • Minimal-invasive Therapien wie Botulinustoxininjektionen, Unterspritzungen des Blasenschließmuskels, Bänder für Frauen und Männern
  • Operative Verfahren, zum Beispiel bei Senkungen der Gebärmutter oder des Scheidenstumpfes (Descensuschirurgie)
  • Sakrale Neuromodulation mithilfe eines Blasenschrittmachers
  • Implantation eines künstlichen Schließmuskels (Boston Scientific AMS 800, ZSI 375 Zyphir)
  • Plastische Beckenbodenrekonstruktion u.a. durch Netzimplantation

Steintherapie

Die Bildung von Harnsteinen kann verschiedene haben Ursachen haben, z. B.:

  • Falsche Ernährung, Übergewicht
  • Zu geringe Trinkmenge
  • Harnwegsentzündungen
  • Stoffwechselstörungen (z. B. Überfunktion der Nebenschilddrüse)
  • Abflussbehinderungen oder anatomische Besonderheiten der ableitenden Harnwege (z.B. eine Verengung des Nierenbeckens)
  • Angeborene Stoffwechselerkrankungen (z. B. Zystinurie)

Behandlung:

  • Endoskopische Steinsanierung mittels Harnleiterspiegelung inklusive Lasertherapie zur Zertrümmerung von großen Harnleiter- und Nierensteinen
  • Mini Perkutane Nephrolitholapaxie (mini PCNL): Diese Methode wird bei Harnsteinen eingesetzt, die größer als  2 – 3 cm sind. Es handelt sich um ein endoskopisches und somit minimal-invasives Verfahren, wobei der Zugang durch eine direkte Punktion der Niere durch die Haut erfolgt.

Patientenstimmen

Das sagen unsere Patienten und Patientinnen

Sehr gute Behandlung!

06.02.2024, Heinz-Josef

"Ich möchte mich beim gesamtem Team der Klinik für die freundliche und sachkundige Unterstützung bei meiner Problematik bedanken. Ich hatte jederzeit das Gefühl in guten Händen zu sein, von der Dame am Empfang bis zum NEUEN Chefarzt der Urologie."

 

Gut aufgehoben

22.09.2023, Tammo

"Freundliches Personal, vertrauungwürdige Ärzte, gute Unterbringung und gutes Essen. Was will man mehr.
Einzig die Telefonverbindung ist schlecht"

 

Verständnisvoll und menschlich

04.01.2023, Helmut

"Nach zuvor mehren Behandlungen der Blaseninnenwand ergab eine intensive Untersuchung unter Verwendung eines CT`s die Notwendigkeit einer umfangreichen Op zur Blasenentfernung.
Diese Op wurde in einem besonderen Besprechungstermin mit meiner Frau und mir in einer detaillierten und verständlichen Form erläutert. Außerdem wurde die Folge der Op im Einzelnen und dem damit verbundenen dauerhaft künstlichen Ausgang ausführlich besprochen.
Außerdem wurde auch auf eine postoperative Betreuung hingewiesen.
Ebenso auf die möglichen Folgen, sofern eine Op nicht zustande kommt.

Nach entsprechender Überlegung haben wir der Op zugestimmt.
Die Op selbst hatte Dank des Op-Teams einen äußert erfolgreichen Verlauf, so dass ich bereits nach 14 Tagen das Krankenhaus verlassen und die Rehabilitation antreten konnte.
Mein Dank gilt dem gesamten Op-Team und der urologischen Abteilung.
Dieses Gespräch hatte einen den Umständen entsprechend positiven Rahmen und stand unter keinem Zeitdruck."

schnelle und super gute Hilfe

11.08.2022, Heinz Josef

"Am 6.7.22 kam ich als Notfall mit einer Stauungsniere infolge HL-Stein in die Urologie. Der behandelnde Arzt hat mir dann sehr schnell eine Schiene eingesetzt die sofort große Erleichterung brachte. Am 29.7.22 wurde dann der Stein operativ entfernt. Er und sein ganzes Team haben mich kompetent behandelt und über alle Abläufe informiert und dadurch für ein gutes, beruhigtes Gefühl gesorgt. Trotz hohem Betrieb waren alle Ärzte und Mitarbeiter sehr zuvorkommend und freundlich. Das gilt auch für die Station AO. Mein besonderer Dank gilt der Sekretärin vom Büro der Urologie. Sie hat sich hervorragend um meine Termine gekümmert und alle meine Anliegen engagiert erledigt. DANKE !!"

Bis auf die Zimmerreservierung sehr zufrieden

20.07.2022, Bernd

"Die Organisation der Zimmerreservierung ist verbesserungswürdig.
Die ärztliche Behandlung war sehr gut, und die Pflege auf der Station war ebenfalls sehr gut. Die Pflegekräfte waren sehr freundlich und hilfsbereit, auch bei telef. Nachfragen durch die Angehörigen. "

Empfehlenswerte Klinik

13.06.2022, Jeannette

"Ich wurde notfallmäßig aus einem anderen Krankenhaus in die Urologie verlegt und zeitnah operiert. Das gesamte Ärzteteam war sehr freundlich, einfühlsam und hat einem alles ausführlich erklärt. Aber auch die Schwerstern auf der Station und in der Ambulanz waren sehr freundlich und hilfsbereit, obwohl sie viel zu tun hatten. Herzlichen Dank an das gesamte Team.
P.S. was zusätzlich zu meiner Genesung beigetragen hat ist die sehr gute Küche des Krankenhauses. "

Akut ambulant-operative Behandlung meines Sohnes

02.04.2022, Britta

"Herzlichen Dank an das gesamte Team der Urologie und dem OP Team für die einfühlsame Behandlung vor, während und nach der Operation meines Sohnes. Der Chefarzt hat ihm vor der OP das Vorgehen erklärt, ihn getröstet und ihm so ein wenig die Angst genommen. Nach der OP hat er ihm auch nochmal gut zugesprochen. Die anschließende Pflege auf der Kinderstation war auch sehr im Sinne des Patienten. Alle Schwestern haben sich toll um meinen Sohn gekümmert und ihn liebevoll behandelt. Ich kann die Urologie und die Kinderstation im Clemens-Hospital nur weiterempfehlen. "

Operation

14.03.2022, Peter

"War zur Prostata OP dort, wurde von Oberarzt Herrn Beckmann behandelt,ihn kann ich nur weiter empfehlen.Das Stations Team war super, vielen Dank.Der Chefarzt sollte an seiner Freundlichkeit arbeiten. "

Herzlichen Dank an das Team der Urologie

14.02.2022, Brigitte

"Ich danke dem ganzen Team der Urologie um Herrn Dr. Voepel. für ihre hervorragende Leistungen, die ich erfahren durfte. Ich habe mich bei der hohen Qualität der Betreuung sehr wohlgefühlt. Danke und Ihr macht einen ganz tollen Job ! B.H."

Danke für die engagierte Begleitung auf der A2

03.01.2021, Hans

"Liebe Pflegenden und Ärzte auf der A2,
herzlichen Dank für Ihren außerordentlichen Einsatz während des stat. Aufenthaltes meiner Betreuten Bianca auf Ihrer Station. Mit Rückblick auf die stat. Maßnahme im November 2021 danken meine Betreute und ich ganz besonders Schwester Astrid Rütten und ihr Pflegeteam. Sie hat und Sie haben sich weit über das zu erwartende Maß an Hilfe für Bianca eingesetzt.
Herzlichen Dank dafür und alles Gute in diesem neuen Jahr für Sie!Die Abteilung Urologie, sowie die Station 3 AD sind hervorragend. Beste Betreuung und sehr freundlich.
Technisch auf einem guten Stand.
Vielen Dank"

Großes Lob

18.11.2021, Pascal

"Ich war zum ersten Mal bei ihnen im Krankenhaus. Ich hab mich als Kassenpatient noch nie so gut aufgehoben gefühlt. Die Betreuung und Ergebnis Besprechung ist sehr zu empfehlen.
Mir wurde von A - Z und aufs kleinste Detail alles genau erklärt. Die Betreuung im allgemeinen ist sehr zu empfehlen. Nie habe ich mich so aufgehoben gefühlt, wie bei ihnen im Krankenhaus. Alles hat super geklappt.
Ein großen Lob und ein Dankeschön. "

Sehr zufrieden

25.08.2021, Miriam

"Ich habe mich sehr gut aufgehoben und behandelt gefühlt. Das ganze Team war sehr nett und aufmerksam, der Eingriff erfolgte sehr schnell und ohne Probleme. Auch die Nachsorge lag allen am Herzen. Ich kann die Urologie mit gutem Gewissen weiterempfehlen. :)"

Ambulante OP Aug. 2021

14.08.2021, Wilfried

"Ich musste mich einer amulanten OP unterziehen und fühlte mich in dem Team total sicher und wohl. Vom Beratungstermin bis zur Nachkontrolle. Ein Lob gilt dem Chefarzt, der sehr kompetent und freundlich war, stets souverän und Sicherheit gab. Beide Daumen hoch für totale Weiterempfehlung!"

Top Urologie

26.06.2021, Ralf

"Verehrtes Urologisches Team, an dieser Stelle möchte ich euch für die fachliche- und freundliche Hilfe von ganzen Herzen danken. Ihr habt mir alle Ängste, Nöte und Sorgen genommen, auch als ich nochmal wiederkommen musste. Eure Arbeit kann nicht hoch genug geschätzt werden. Macht bitte weiter so. Vielen lieben Dank an alle"

Gute Versorgung

31.05.2021, Friedhelm

"Versorgung und Aufenthalt war grundsätzlich von guter Qualität. Nur bei der Verlegung eines Demenzpatienten hätte ich mir eine schnellere Reaktion gewünscht."

Positiver Eindruck

30.04.2021, Björn

"Insgesamt war ich sehr zufrieden ! Die Schwester und Pfleger waren nett und stets hilfsbereit.
Zwischendurch war der organisatorische Ablauf, kann mit einem möglichen Personalmangel in Pademiezeiten zu tun haben, ein bisschen chaotisch.
Die neue Wahlleistungsstation ist top modern und man fühlt sich fast heimisch; echt gut gelungen !!!
Die Ärzte haben einen super Job gemacht, waren engagiert und hatten eine gute Kommunikation.
Ich habe lediglich einen kleinen Kritikpunkt: mein Zimmernachbar und ich hatten beide an ein und demselben Tag unsere Darmspiegelung. Bei einer zur Verfügung stehenden Toilette hätte es echt Probleme gegeben.
Hier hat uns netterweise auch eine Schwester weitergeholfen. Wir durften die Behindertendusche inkl. Toilette benutzen.
Ich möchte mich nochmal bei dem ganzen Team rd. um Dr. Bulut und Dr. Voepel sowie der Station A0 bedanken !!! Werde Sie sehr gerne weiterempfehlen."

Super Team plus Chef

25.03.2021, Birgitt

"Wir waren zwar nur ambulant da, war aber ein tolles Team plus Chef; waren gut aufgehoben."

Beste Betreuung

23.01.2021, Holger

"Die Abteilung Urologie, sowie die Station 3 AD sind hervorragend. Beste Betreuung und sehr freundlich.
Technisch auf einem guten Stand.
Vielen Dank"

Top

31.12.2020, Oliver

"Sehr nette und kompetente Betreuung."

Die Schiene ist raus

21.12.2020, 

"War am 21.12.20 in der ambulanten Urologie zum Entfernen der Harnleiterschiene. Da ich eine Schiene mit Magnet hatte ging alles innerhalb von Minuten ohne Schmerzen. Ich bin sehr zufrieden mit Herrn Dr. Voepel und seinem Team.
Euch allen und auch der Station ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes neues Jahr."

Jetzt bin ich steinfrei

13.12.2020, Friedrich B.

"War vom 10.12.- 12.12 in der Urologie. Harnleitersteine wurden entfernt. Alles hat wunderbar geklappt, das gesamte Team ist wirklich spitze und der Aufenthalt war wirklich gut. Ich wünsche allen Mitarbeitern der Urologie ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr. Macht weiter so."

Danke

17.11.2020, Catrin

"Ich möchte mich ganz herzlich bei dem Team in der Urologie bedanken. Habe mich während der Behandlung und der Gespräche vor der Operation wie danach in sehr guten Händen gefühlt. Auch als ich meine Familie 7 Tage im Krankenhaus wegen Corona nicht sehen konnte, habe ich mich gut gefühlt, weil die Schwestern so wie die Ärzte alle sehr nett und fürsorglich waren. Noch mals danke"

Besser geht es nicht

06.11.2020, Friedrich

"Ich war vom 2.11.20 bis 5.11.20 in der Urologie. Die Aufnahme war spitze und ich fühlte mich direkt entspannt. Durch den behandelnden Arzt wurde mir unter schwierigen Bedingungen eine Harnleiterschiene gelegt. Alles lief sehr gut ab. Der Aufenthalt auf der Station kommt nicht besser sein. Alles lief zu meiner vollen Zufriedenheit ab. Am 10.12.20 wird die Schiene und die Harnletersteine entfernt. Ich sehe diesen Eingriff entspannt und in guter Hoffnung entgegen. Danke an das gesamte Team."

Kurzer Aufenthalt im St.-Clemens-Hospital

03.11.2020, Dieter

"Personal und Ärzte-Team waren sehr nett und fachlich kompetent; mein besonderer Dank gilt dem Pflegepersonal; ingsgesamt bin ich sehr zufrieden."

Harnleiter-Schienung

31.10.2020, Jason

"Ich war zum 1.Mal in der Urologie-Abteilung und habe mich sofort wohl gefühlt.Der Chefarzt hat mich mit seinem ausgezeichnetem Fachwissen sehr beruhigend und sachlich aufgeklärt.Er bot mir sogar an bei meiner bevorstehenden OP dabei zu sein,dieses Versprechen hielt er auch ein.Nach etwa 10 Tagen hat er mir die Schiene aus dem Harnleiter entfernt und nochmal mit mir ein beruhigendes Gespräch geführt.Also ich werde diese Urologie Abteilung in Geldern zu 100% weiterempfehlen. Auch ein großes Dankeschön an das das ganze Team."

Prima Leistung

02.10.2020, Wilhelmus

"Ich danke allen von der Abteilung Urologie 3A/D für die gute Pflege und freundlichekeit, ein top Team."

Behandlung Kind in der Urologie

15.09.2020, Tim

"Ich war heute mit meinem Sohn 11J. in der Urologie und wurde sehr gut umsorgt und beraten. Gemeinsam wurden die Möglichkeiten abgesteckt und eine mögliche OP abgewendet durch alternative Maßnahmen. Wir haben uns sehr sehr gut behandelt und beraten gefühlt! Vielen Dank dafür und weiter So!"

Super zufrieden! Einfach Klasse!

03.09.2020, Robert Gerrits

"Ich möchte mich mal auf diesen Weg ganz herzlich bedanken. Das Team ist sehr kompetent, freundlich und immer hilfsbereit! Ich habe ein sehr schwerer OP gehabt mit ein besonderen Diagnose. Herr Doktor Voepel ist ein sehr netter und kompetenter Arzt und sehr zugänglich das gilt auch 100% für das ganze Stationsteam und das Sekretariat !!

Einfach alles klasse 5 Sterne!"

Sprechstunde und Ambulanz

Sprechstunden

Sprechzeiten in der urologischen Ambulanz nach Terminvereinbarung unter Tel. 02831-390-2702.

Urologische Ambulanz

Für Notfälle ist die urologische Ambulanz jederzeit besetzt.

Patienten zur Weiterbehandlung mit Einweisung durch den behandelnden Hausarzt oder Urologen vereinbaren bitte einen Termin unter Telefon 02831 390-2702.

Unsere Ambulanz ist mit allen modernen endoskopischen, sonographischen und radiogischen Geräten zur urologischen Diagnostik und Therapie ausgerüstet.

Weiterbildung

Die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie, Urogynökologie und Kinderurologie hat folgende Weiterbildungsbefugnis:

  • Volle Facharztausbildung zum Facharzt für Urologie (60 Monate)

Außerdem erfolgen in unserer Klinik:

  • PJ-Ausbildung, Studentenausbildung (Famulaturen)
  • wöchentliche interdisziplinäre Tumorkonferenzen
  • Kooperation mit Universitätklinikum Essen

Im Rahmen der Famulatur/ PJ bietet unsere Klinik die Möglichkeit, das Fachgebiet der Urologie mitsamt diverser Spezialdisziplinen (Urologische Onkologie, Urogynäkologie, rekonstruktive Urologie und Kinderurologie) kennenzulernen. Die/der Studierende werden dabei eingeladen, entsprechend des angefragten Tätigkeitsbereichs (Famulatur in der ambulanten und stationären Krankenversorgung) auf der Station, in den OP-Sälen sowie in der urologischen Ambulanz „mitzulaufen“. Ihre Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail an das Sekretariat der Urologie.

Info & Kontakt

Kontakt

Sekretariat:
Gabrielle Hetjens
Heike van Dillen

Telefon: 02831 390-2702
Telefax: 02831 390-3702
urologie@clemens-hospital.de

Sie erreichen uns
Montag, Dienstag, Donnerstag: 08:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 13:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

Anmeldung Urologische Ambulanz
2. Obergeschoss