Pflegedirektor
Die Aufgaben eines Pflegedirektors sind sehr umfangreich und vielschichtig. Neben der operativen Steuerung des Pflege- und Funktionsdienstes unter den ökonomischen Rahmenbedingungen gehören unter anderem zu den Hauptaufgaben die Qualitätssicherung (Umsetzung von Expertenstandards), Personalentwicklung, die Öffentlichkeitsarbeit sowie Anpassung der Organisationsstruktur an eine zeitgemäße und den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechende Ausrichtung. Bei der Umsetzung wird er durch ein Team von Leitungsmitarbeitern unterstützt.

Pflegedirektor

Stellvertretender Pflegedirektor
Das Leitungsteam
ist verantwortlich für den gesamten Pflege- und Funktionsdienst im St.-Clemens-Hospital. Sie sind wichtige Ansprechpartner und Koordinatoren für Pflegende, Stationen und Bereichen. Zur Ihren Aufgaben zählen:
- Steuerung der Arbeitsablauforganisation gemeinsam mit den pflegerischen Leitungen
- die Personalsteuerung nach den Erfordernissen der Patientenversorgungwirtschaftliche Steuerung und schonender Umgang mit den Ressourcen
- Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Unterstützung des Qualitätsmanagements
- Ausbildung der Pflegeschüler

Pflegedienstleitung

Hauptamtliche Praxisanleiterin, Dozentin im Gesundheitswesen

Hauptamtlicher Praxisanleiter, Berufspädagoge im Gesundheitswesen BA, Wundexperte ICW

Hauptamtliche Praxisanleiterin, Dozentin im Gesundheitswesen
Sekretariat Pflegedirektion
Die Sekretärin unterstützt den Pflegedirektor in seinen administrativen und operativen Aufgaben. Sie koordiniert die Termine, stellt den Kontakt zu Gesprächspartnern innerhalb und außerhalb unseres Hauses her und ist erster Ansprechpartner im Sinne einer Servicestelle.

Sekretariat

Sekretariat