Facebook Logo
Instagram Logo
 
 

Herzlich willkommen im Hebammengeleiteten Kreißsaal

Der Hebammengeleitete Kreißsaal (HGK) erweitert das bestehende geburtshilfliche Angebot des St.-Clemens-Hospitals Geldern um ein innovatives, persönliches Betreuungskonzept.

Gedacht ist er für alle Schwangeren, die sich eine natürliche Geburt, möglichst ohne medizinische Interventionen und in Begleitung einer erfahrenen Hebamme wünschen.

Unser HGK im St.-Clemens-Hospital liegt auf der Geburtsstation und ist in die bereits bestehenden Kreißsäle eingebettet. Sollte es doch einmal zu einer medizinischen Notlage kommen, besteht jederzeit die Möglichkeit, sämtliche medizinischen Maßnahmen in kürzester Zeit durchzuführen, um die Sicherheit von Mutter und Kind zu gewährleisten.

Die Aufnahme in den HGK erfolgt durch Vorgespräche in den Hebammensprechstunden im Krankenhaus. In diesen individuellen Gesprächen erörtern wir vorab gemeinsam mit Ihnen, ob eine Geburt im HGK im Rahmen des medizinischen Kriterienkatalogs möglich ist.

Anmeldeunterlagen bekommen Sie auf der Station oder telefonisch montags bis freitags von 08:30 bis 17:30 Uhr unter 02831 390-1757.

Voraussetzungen

Um das Angebot des HGK in Anspruch zu nehmen, müssen Sie als werdende Mutter die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • sie sollten gesund sein und keine schweren Vorerkrankungen haben
  • sie sollten eine unauffällige Schwangerschaft haben
  • sie erwarten mindestens Ihr zweites Kind

    Folgende Gründeschließen aus gesundheitlicher Sicht eine Geburt im HGK aus:
  • ein bereits erfolgter Kaiserschnitt
  • Diabetes Typ 1 oder Schwangerschaftsdiabetes
  • Mehrlingsschwangerschaften
  • Adipositas ab einem BMI von 35 aufwärts
  • Bluthochdruck

Unser Leitbild

Das Leitbild des Hebammengeleiteten Kreißsaals:

  • Wir sind ein eingespieltes Team von Hebammen, die sich gegenseitig unterstützen und ergänzen.
  • Eine individuelle, professionelle und einfühlsame Begleitung von Frauen und ihren Familien in der Schwangerschaft, während der Geburt und im Wochenbett liegt uns am Herzen.
  • Wir bieten Ihnen Raum für Ihre Bedürfnisse und zum Ankommen, Raum für Freude und Ängste, zum Austausch mit anderen Schwangeren, zum Beispiel in unserer Elternschule.
  • Durch regelmäßige Fortbildungen und fachlichen Diskurs verbinden wir altbewährte Hebammenkunst mit evidenzbasiertem Wissen.
  • Unser Team arbeitet nach dem einheitlichen Qualitätsstandard ISO 9001, ohne die Fähigkeiten und Schwerpunkte jeder einzelnen Hebamme einzuschränken.
  • Diese Vielfalt in der gemeinsamen Ausrichtung und die Weitergabe unserer Expertise an Studierende des Hebammenwesens sehen wir als große Bereicherung an.
  • Es ist uns sehr wichtig, Frauen und Paaren Geborgenheit und Sicherheit zu geben, auf individuelle Bedürfnisse und Wünsche einzugehen, ihnen Unterstützung anzubieten und sie in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken. Dadurch wird die Eltern-Kind-Bindung positiv beeinflusst.
  • Wir stehen für interventionsarme Geburtshilfe und leben interdisziplinäre Zusammenarbeit, sodass sie jederzeit bestmöglich aufgehoben sind.

    Sehr gerne heißen wir Sie im St.-Clemens-Hospital Geldern willkommen und freuen uns, Sie begleiten zu dürfen.

Nachsorgehebammen

HIER finden Sie eine Liste von Nachsorgehebammen in Geldern und der Umgebung.

Info & Kontakt

Kontakt

Sekretariat:
Birgitta Tognino

Telefon 02831 390-1702/1704
Fax.:02831 390-3703
gynaekologie@clemens-hospital.de

Sie erreichen uns
Montag, Dienstag, Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr

2. Etage, Zimmer 2.21

Kreißsaal/Hebammen:
02831 390-1757