Der Chefarzt und sein Team

Chefarzt, Facharzt für Innere Medizin, Nephrologie, Hypertensiologie (DHL)

Fachärztin für Innere Medizin, Nephrologie, Diabetologie

Oberarzt, Facharzt für Innere Medizin, Nephrologie, Hypertensiologie (DHL)
Sekretariat:
Cathrin Daniels
Telefon 02831 390-1646
Telefax 02831 390-3646
c.daniels@clemens-hospital.de
Sie erreichen uns
Mo - Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr
1. Etage, Zimmer 103
Nephrologische Ambulanz
Telefon 02831 97 44 91 49
Die Klinik für Innere Medizin, Nierenheilkunde und Bluthochdruckerkrankungen ist eine breit aufgestellte Fachklinik für alle gängigen internistischen Erkrankungen.
In Kooperation mit der Zentralen Notfallambulanz (ZNA), der Radiologie (inklusive CT, MRT und Angiographie) und der Intensivstation besteht eine 24-Stunden-Versorgung bei allen - auch lebensbedrohlichen - internistischen Krankheitsbildern. Das im Haus befindliche Labor garantiert eine sofortige Analytik inklusive Virologie und Bakteriologie über 24 Stunden.
Im Schwerpunkt Nephrologie und Hypertensiologie werden Patienten stationär und ambulant auf Überweisung von Hausärzten vorgestellt zur Abklärung von Nierenerkrankungen und Bluthochdruck. Bei auffälligen Urinbefunden, bei Nierenfunktionsstörungen oder Bluthochdruck sowie bei Patienten vor oder nach Nierentransplantation erfolgt eine komplexe Diagnostik und Therapie.
Die Klinik ist zertifiziertes Bluthochdruckzentrum. Es werden alle Dialyseverfahren inklusive Heimdialyseverfahren angeboten, ebenso werden Plasmaaustauschbehandlungen bei speziellen Erkrankungen durchgeführt.
Es besteht ein spezieller nephrologischer 24-h-Rufdienst.
Chefarzt, Facharzt für Innere Medizin, Nephrologie, Hypertensiologie (DHL)
Fachärztin für Innere Medizin, Nephrologie, Diabetologie
Oberarzt, Facharzt für Innere Medizin, Nephrologie, Hypertensiologie (DHL)
04.09.2022, Evelyn
"Wegen eines Harnwegsinfekts wurde ich vom 20.-25.8.22 durch die urologische Abteilung behandelt. Der behandelnde Arzt entliess mich nach Hause mit einem sehr hohen Kreatininwert und Wassereinlagerungen im ganzen Körper. Meine Hausärztin wies mich aus diesen Gründen Stunden später wieder ins Krankenhaus ein. Dort wurde ich sofort durch Herrn Dr. Fusshöller und sein Team sehr kompetent und gründlich behandelt. Ich bin ihm sehr dankbar für eine sehr gute und gründliche internistische Kontrolle und habe vollstes Vertrauen zurückbekommen."
05.08.2022, Brigitta
"Ein großes Lob an das Pflegeteam. So viel Freundlichkeit, Empathie und Einsatzbereitschaft hatte ich in meinen früheren Aufenthalten so nicht erlebt Toll!
Leider gab es auch eine unangenehme Situation. Ich musste leider am späten Abend klingeln. Eine überaus nette Herrenstimme fragte freundlich, antwortete. Mir fiel wohl auf, dass die Klingelleuchte weiter blinkte. Plötzlich ertönte eine weibliche Stimme in etwas aufgebrachter Form: Ich weiß . Sie haben doch schon mal geklingelt.
Hab ich nicht, ich wollte erklären, dass es aber immer noch blinkt, umsonst.
Einige Zeit später kam die Nachtschwester Isa aufgebracht zur Tür rein, motzte mich an, ich hätte jetzt 3mal geklingelt, was das denn solle. Wieder wollte ich erklären, dass es nur einmal war, aber..
Keine Chance, obwohl meine Bettnachbarin auch noch erklären wollte. Alles kann geschehen, aber ich denke, dass unter Erwachsenen der Ton im Miteinander immer angemessen sein sollte.
Enttäuscht war ich auch über die Behandlung des Arztes, der für meine - leider häufiger nötigen - Zugänge verantwortlich war Da wurde ich ziemlich hängen gelassen. Dokumentation vom 29.07.2022.
Dadurch mussten 2-3 Infusionen vernichtet werde. Schade!
Aber nochmals zum Schluss: Ein tolles Pflegeteam, das viel durch seine Art wieder gut machen kann"
25.01.2022, Klaus
"Fachlich hervorragende, zielgerichtete, nachvollziehbare Begleitung.
Pflege sehr fürsorglich."
27.09.2021, Andreas
"Hallo,
ich möchte mich auf diesem Wege für die tolle Behandlung in Ihrem Hause bedanken. Ich fühlte mich zu jeder Zeit sehr gut behandelt und wurde sehr freundlich von allen Pflegern und Schwestern aufgenommen. Meine Anliegen wurden schnell und zu meiner Zufriedenheit aufgenommen und abgearbeitet.
Ich bedanke mich für den schönen Aufenthalt. "
26.05.2021, Holger
"Die fachliche Betreuung war sehr gut.
Die Blutabnahme durch das Labor war vereinzelt mehr wie kathasthopal.
Pflege und Arzt sehr gut, Labor mangelhaft."
Die Klinik ist als Hypertonie-Zentrum durch die Deutsche Hochdruckliga e. V. zertifiziert.
E-Mail: innere@clemens-hospital.de
Privatärztliche Sprechstunde
nach telefonischer Vereinbarung unter Telefon 02831 390-1646
Nephrologische Ambulanz (alle Kassen)
Über das Kuratorium für Heimdialyse (KfH), das im angrenzenden Gesundheitszentrum ein Nierenzentrum betreibt, besteht eine große Ambulanz für Patienten mit nephrologischen Krankheitsbildern, Bluthochdruck und Nierentransplantation.
Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung unter
Tel. 02831 97 44 91 40
www.kfh.de/nierenzentrum/Geldern/
Das Hypertonie-Zentrum der Klinik ist durch die deutsche Hochdruck-Liga e. V. (DHL) zertifiziert.
Sekretariat:
Cathrin Daniels
Telefon 02831 390-1646
Telefax 02831 390-3646
c.daniels@clemens-hospital.de
Sie erreichen uns
Mo - Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr
1. Etage, Zimmer 103
Nephrologische Ambulanz
Telefon 02831 97 44 91 49