Facebook Logo
Instagram Logo

Berührungslose Desinfektionsspender für die Intensivstation

02. Oktober 2024

Um die schwerstkranken Menschen der Station vor Infektionen zu schützen, ist eine sorgfältige und indikationsgerechte Händedesinfektion während der medizinischen Versorgung unerlässlich. Dank der neuen Spender ist diese nun weiter verbessert worden.

 

Das St.-Clemens-Hospital Geldern zählt zu den wichtigsten Gesundheitseinrichtungen am Niederrhein und versorgt als Generationenkrankenhaus mit über 300 Planbetten Patientinnen und Patienten von jung bis alt. Ein Schwerpunkt des Krankenhauses liegt dabei auf der Intensivmedizin - hier werden Schwerstkranke engmaschig versorgt. Um die vulnerablen Menschen vor Infektionen zu schützen, ist eine sorgfältige und indikationsgerechte Händedesinfektion während der medizinischen Versorgung unerlässlich.

„Die Händedesinfektion nimmt eine Schlüsselrolle im Kampf gegen Krankenhausinfektionen ein“, sagt Isabella Zarden, Hygienefachkraft im St.-Clemens-Hospital Geldern. Um die Händedesinfektion auf der Intensivstation weiter zu verbessern, wurden jetzt berührungslose Eurospender angebracht, die die Händehygiene des Pflegepersonals und der Ärzteschaft hier optimieren.

 Mit der Einführung der innovativen Händedesinfektionsmittelspender der Marke RX von OPHARDT Hygiene optimiert das Gelderner Krankenhaus die Hygienestandards vor allem durch die Non-Touch-Technologie und die patientennahe Anbringung. Hierdurch wird die Händehygiene möglichst nahtlos und komfortabel in die Arbeitsabläufe des Krankenhauspersonals eingebettet. Der Euroflaschen-Standard ermöglicht es dem Krankenhaus zudem, bei der Wahl des Händedesinfektionsmittels komplett flexibel und unabhängig zu sein.

„Mit den neuen Eurospendern fügen wir ein weiteres Puzzleteil zur Optimierung unserer Hygienestandards hinzu“, so Zarden, die sich über die berührungslosen Händedesinfektionsmittelspender freut. Das Hygienemanagement im St.-Clemens-Hospital bestehe aus einem ganzen Bündel an Maßnahmen und Aktivitäten, um Infektionen effektiv zu vermeiden, erklärt die Hygienefachkraft des Krankenhauses. „Auch die Teilnahme an überregionalen Projekten und Arbeitskreisen sowie die Teilnahme an der bundesweiten Kampagne „Aktion Saubere Hände“ sind wichtige Eckpfeiler für den Infektionsschutz in unserer Klinik.“

Info & Kontakt

Kontakt

St.-Clemens-Hospital Geldern
Clemensstraße 6
47608 Geldern

Telefon 02831 390-0
Telefax 02831 390-3000
verwaltung@clemens-hospital.de