Kurz vor Weihnachten informierte das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) die Krankenhäuser des Landes NRW über deren zukünftigen Versorgungsauftrag in der Region mit den Feststellungsbescheiden zur Krankenhausplanung NRW. Auch das St.-Clemens-Hospital Geldern wurde entsprechend informiert. „Wir freuen uns, dass wir die Leistungsgruppen und Umfänge erhalten haben, die bereits zugesagt waren“, sagt Klinikdirektor Dr. med. Andreas Schroeder. Böse Überraschungen, wie vielleicht anderenorts, hat es nicht gegeben. „Tatsächlich haben wir sogar mehr Fallzahlen zugesprochen bekommen, als ursprünglich veranschlagt: In der Adipositaschirurgie sind es rund 40 mehr.“
Das St.-Clemens-Hospitals Geldern bleibe als wirtschaftlich starker Standort für die medizinische Versorgung der Menschen in der Region insgesamt also so erhalten wie bisher. „Mit den strengen Qualitätsvorgaben der einzelnen Leistungsgruppen werden wir weiterhin eine qualitativ hochwertige Versorgung in den bisherigen Klinikbereichen sicherstellen“, so Dr. med. Andreas Schroeder. „Mit seinem Feststellungsbescheid für die Krankenhausplanung NRW hat das Ministerium diese zentrale Bedeutung des Krankenhausstandorts Geldern nun noch einmal unterstrichen.“