Zu einem Neujahrsempfang mit Küchenführung und anschließender Kaffeetafel lud die Klinikdirektion des St.-Clemens-Hospitals Geldern die ehrenamtlichen Mitglieder des Patientendienstes sowie des Christlichen Krankenhausdienstes (CKD) zum Start des neuen Jahres ein. Claudia Ingendae, Leiterin der Küche, sowie Christian Ingenhaag, Servicekraft in der Küche, führten die rund 30 Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler durch die große Küche und die Cafeteria des Hauses. Die Mitglieder des Patientendienstes unterstützen mit ihrer Tätigkeit im Eingangsbereich des St.-Clemens-Hospitals und nehmen Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher in Empfang und lotsen sie durch das Krankenhaus. Die Mitglieder des Christlichen Krankenhausdienstes sind dagegen direkt bei den Patientinnen und Patienten in den Krankenzimmern im Einsatz und unterstützen diese ganz persönlich.
Beim Neujahrsempfang gab es für die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler nun allerdings einen kleinen Einblick in die Ernährungskunde sowie in die riesigen Töpfe, in denen täglich an sieben Tagen in der Woche rund 500 warme Essen für Mitarbeitende und Patientinnen und Patienten zubereitet werden. Anschließend führte der Weg in den Veranstaltungsraum im 4. Obergeschoss, wo das Hauswirtschaftsteam des St.-Clemens-Hospitals eine hübsche Kaffeetafel mit Köstlichkeiten aus der Küche vorbereitet hatte. Ludger Broeckmann, stellvertretender Kaufmännischer Direktor des St.-Clemens-Hospitals, bedankte sich bei den Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern besonders herzlich für ihr so wichtiges Engagement im Haus, das teilweise bereits seit Jahrzehnten andauert.
Und so wurden für das langjährige Engagement gleich drei Jubilare des Patientendienstes ganz besonders mit einem Blumenstrauß und einem Gutschein geehrt: Martha van Elten (zehn Jahre), Heinz Hecks (zehn Jahre) und Margret Gastens (20 Jahre). Auch bei den Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern des Christlichen Krankenhausdienstes (CKD) standen Ehrungen für ein besonders langjähriges Engagement im Haus an, die allerdings teilweise aufgrund der Corona-Pandemie erst jetzt nachgeholt werden konnten: Barbara Greitemeier (zehn Jahre in 2021), Brigitte Häusser (15 Jahre in 2021) sowie Heinrich Verweyen (15 Jahre). Als neue ehrenamtlich Tätige sind in den Christlichen Krankenhausdienst eingetreten Liane Bever im Juli 2024 und Gerda Holtwick im November 2024.
„Wir bedanken uns recht herzlich für Ihr so hilfreiches Engagement, zum Teil schon über so viele Jahre und Jahrzehnte, für unser Krankenhaus“, sagte Ludger Broeckmann. „Wir wissen, dass ein solches Engagement längst nicht selbstverständlich ist. Die Zeit, die Sie einbringen, Ihre Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft sind eine so wertvolle und wichtige Stütze für das St.-Clemens-Hospital, seine Patientinnen und Patienten, Besucherinnen und Besucher. Aber auch unsere Mitarbeitenden und wir sind überaus froh darüber, Sie als ehrenamtlich engagierte Helferinnen und Helfer in unserem Krankenhaus zu haben.“