Facebook Logo
Instagram Logo

1.000. Geburt im St.-Clemens-Hospital in 2024

27. Dezember 2024

Johann Stülpner kam am 23. Dezember 2024 um 06:08 Uhr zur Welt

 

Für Familie Stülpner ist es das allerschönste Vorweihnachtsgeschenk: Söhnchen Johann kam am 23. Dezember 2024 um 06:08 Uhr mit einem Gewicht von 3.260 Gramm und einer Größe von 50 Zentimetern als 1.000. Baby in 2024 im St.-Clemens-Hospital Geldern auf die Welt. Das im Kreißsaal entbundene Kind ist das erste der jungen Familie aus Kamp-Lintfort.

„Ich war am vergangenen Dienstag zur Kontrolle hier und da war sich die Ärztin bereits sicher, dass unser Sohn noch vor Weihnachten geboren wird“, erzählt Saskia Stülpner. Dabei war der kleine Johann eigentlich erst für den 29. Dezember 2024 ausgezählt. „Aber dann ging es doch schneller“, sagt Vater Dominik Stülpner, der bei der Geburt größtenteils mit dabei war. „Am 22. Dezember kamen wir gegen 20 Uhr ins Krankenhaus, weil die Fruchtblase geplatzt war“, berichtet Mutter Saskia. Ein Weihnachtskind wollte Johann aber nicht werden und auch kein Silvesterkind. Der kleine Mann zog es vor, einen Tag für sich zu haben, aber als 1.000. Geburt in 2024 im St.-Clemens-Hospital Geldern nun trotzdem einen ganz besonderen.

Die frisch gebackenen Eltern nahmen die Glückwünsche zur 1.000. Geburt, die auch immer ein besonderes Ereignis für das Gelderner Krankenhaus darstellt, von den Oberärztinnen Evelyn Frey und Donalda Surducki sowie Assistenzärztin Bente Pruijssers und den beiden Hebammen Katharina Leenen und Pia Gutsfeld freudestrahlend entgegen.

Tatsächlich schaffte es das geburtshilfliche Team des Südkreis-Krankenhauses in diesem Jahr erneut, mit mehr als 1.000 Geburten an den Erfolg der vergangenen Jahre anzuknüpfen. Der Grund: Nicht nur Eltern aus Geldern und der Umgebung entscheiden sich für die Entbindung im St.-Clemens-Hospital. Das Haupteinzugsgebiet ist groß: es reicht von Kleve über Xanten und Kamp-Lintfort bis Rheinberg und Wachtendonk. Die Paare schätzen die familiäre Atmosphäre der Abteilung, die mit einer hohen Sicherheit für Mutter und Kind punkten kann und seit kurzem um das Konzept des Hebammengeleiteten Kreißsaals (HGK) als einziges Krankenhaus in der Region, erweitert wurde. Für Notfälle gibt es zudem eine neonatologische Intensivstation im Haus. Knapp 170 Kinder wurden hier 2024 in ihren ersten Lebenstagen professionell und liebevoll versorgt. Ein weiteres Plus sind die Familienzimmer, die von vielen Eltern in Anspruch genommen werden.

Insgesamt wurden im St.-Clemens-Hospital Gerldern in diesem Jahr bis zum jetzigen Zeitpunkt 511 Jungen und 489 Mädchen geboren. Sieben Zwillingsgeburten waren darunter. Die Lieblingsnamen lauteten für Jungen Elias und Leo, für Mädchen Leni und Sophie. Der geburtenstärkste Monat 2024 war der Januar mit 99 Geburten, gefolgt von August mit 97 Geburten.

Info & Kontakt

Kontakt

St.-Clemens-Hospital Geldern
Clemensstraße 6
47608 Geldern

Telefon 02831 390-0
Telefax 02831 390-3000
verwaltung@clemens-hospital.de